*Buchrezension* Zwölf Wasser – Zu den Anfängen – von E.L. Greiff
Nachdem das Wetter letzte Woche nicht so berauschend war, hat es sich einfach angeboten sich mit einem guten Buch aufs Sofa zu verkrümeln. So habe ich es geschafft den dicken Wälzer (ca. 600 Seiten) in einer Woche durchzulesen, so dass Ihr schon jetzt – noch vor dem Erscheinungstermin des Buches – meine Meinung dazu erfahrt. Zwölf Wasser – Zu den Anfängen von E.L. Greiff ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie In diesem Teil lernt man erst das „Drumherum“ kennen. Die Charaktere werden beschrieben, die Landschaft, viele Namen usw. Im Anhang findet man nochmal eine Auflistung, falls man mit den Fantasynamen durcheinander kommt. Ich habe Euch hier bereits das Buch vorgestellt, zur Geschichte brauche ich also an dieser Stelle nichts erzählen um auch nicht zu viel zu verraten…..Meine Meinung zum Buch: Das Buch ist in fünf Teile unterteilt. Es gibt mehrere Erzählstränge, die sich dann treffen und die Geschichte somit schlüssig machen. Am Anfang hat man viel mit der Umschreibung der Charaktere, Länder und Landschaften zu kämpfen. Meiner Meinung nach etwas zu langatmig – das Buch verliert an …